Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) und Kundeninformationen

I. Allgemeine Geschäftsbedingungen

§ 1 Geltungsbereich und Anbieter

(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (ASF Automatenservice, Anton-Brüll-Weg 7, 55597 Wöllstein) über die Website www.asfautomatenservice.de schließen.

(2) Abweichende Bedingungen des Kunden erkennen wir nicht an, es sei denn, wir haben deren Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

(3) Verbraucher im Sinne dieser Geschäftsbedingungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen Tätigkeit handelt.


§ 2 Vertragsschluss

(1) Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Waren.

(2) Mit dem Einstellen eines Produktes auf unserer Website geben wir ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags zu den in der Artikelbeschreibung genannten Bedingungen ab.

(3) Der Kaufvertrag kommt über das Online-Warenkorbsystem wie folgt zustande:

  • Die zum Kauf beabsichtigten Waren werden im „Warenkorb“ abgelegt.

  • Über die Schaltfläche „Zur Kasse“ geben Sie Ihre persönlichen Daten und Zahlungsinformationen ein.

  • Vor Absenden der Bestellung erhalten Sie eine Bestellübersicht und können Eingaben korrigieren.

  • Mit Klick auf den Button „zahlungspflichtig bestellen“ nehmen Sie das Angebot verbindlich an. Der Kaufvertrag ist damit geschlossen.

(4) Anfragen zur Erstellung eines individuellen Angebots sind unverbindlich. Wir unterbreiten Ihnen in diesem Fall ein verbindliches Angebot per E-Mail, das Sie innerhalb von 5 Tagen annehmen können.

(5) Die Abwicklung der Bestellung erfolgt per E-Mail. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre E-Mail-Adresse korrekt ist und keine Filter die Zustellung behindern.


§ 3 Zurückbehaltungsrecht, Eigentumsvorbehalt

(1) Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie nur ausüben, wenn es sich um Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis handelt.

(2) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung unser Eigentum.

(3) Ergänzend für Unternehmer gilt:

  • Wir behalten uns das Eigentum bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus der Geschäftsbeziehung vor.

  • Sie dürfen die Ware im Rahmen des ordnungsgemäßen Geschäftsverkehrs weiterveräußern. Forderungen aus Weiterverkauf treten Sie bereits jetzt an uns ab.

  • Bei Verarbeitung erwerben wir Miteigentum im Verhältnis zum Wert der gelieferten Ware.

  • Auf Verlangen geben wir Sicherheiten frei, wenn deren Wert unsere Forderungen um mehr als 10 % übersteigt.


§ 4 Gewährleistung

(1) Es gelten die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.

(2) Verbraucher werden gebeten, die Ware bei Lieferung auf offensichtliche Mängel zu prüfen und uns schnellstmöglich mitzuteilen. Versäumnisse wirken sich nicht auf Ihre gesetzlichen Ansprüche aus.

(3) Abweichende Beschaffenheiten gelten nur dann als vereinbart, wenn wir Sie vor Vertragsschluss darauf hingewiesen haben und Sie ausdrücklich zugestimmt haben.

(4) Für Unternehmer gelten ergänzend folgende Bedingungen:

  • Als Beschaffenheit gilt nur unsere Produktbeschreibung, nicht öffentliche Aussagen oder Werbung.

  • Bei Mängeln leisten wir nach unserer Wahl Nachbesserung oder Ersatzlieferung.

  • Die Verjährungsfrist für Mängel beträgt ein Jahr ab Lieferung der Ware. Ausnahmen: Arglist, Vorsatz, grobe Fahrlässigkeit, Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit, Rückgriffsansprüche, Verwendung für Bauwerke.


§ 5 Rechtswahl, Erfüllungsort, Gerichtsstand

(1) Es gilt deutsches Recht. Für Verbraucher gilt dies nur, sofern hierdurch keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen des Wohnsitzstaates eingeschränkt werden.

(2) Erfüllungsort und Gerichtsstand ist unser Firmensitz, sofern Sie Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind. Dasselbe gilt, wenn Sie keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland haben.

(3) UN-Kaufrecht findet keine Anwendung.


II. Kundeninformationen

1. Anbieterinformationen

ASF Automatenservice
Anton-Brüll-Weg 7
55597 Wöllstein
Deutschland
Telefon: 0171 5493256
E-Mail: info@asfautomatenservice.de


2. Online-Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/odr

Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.


3. Vertragsschluss

Der Vertrag kommt nach Maßgabe der Regelungen in § 2 dieser AGB zustande.


4. Vertragssprache, Speicherung des Vertragstextes

  • Vertragssprache ist Deutsch.

  • Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert.

  • Vor Absenden der Bestellung können Sie die Vertragsdaten über die Druckfunktion speichern.

  • Nach Vertragsschluss erhalten Sie eine Bestellbestätigung und die AGB per E-Mail.


5. Wesentliche Merkmale der Ware

Die wesentlichen Merkmale der Ware finden Sie im jeweiligen Angebot auf der Website.


6. Preise und Zahlungsbedingungen

  • Alle Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.

  • Versandkosten innerhalb Deutschlands sind im Bestellvorgang separat angegeben.

  • Die verfügbaren Zahlungsarten sind im jeweiligen Angebot oder auf der Website angegeben.

  • Zahlungsansprüche sind sofort fällig, sofern nichts anderes vereinbart wurde.


7. Lieferbedingungen

  • Die Lieferung erfolgt ausschließlich innerhalb Deutschlands.

  • Lieferbedingungen, Lieferzeiten sowie etwaige Einschränkungen finden Sie im jeweiligen Angebot.

  • Bei Verbrauchern geht die Gefahr des zufälligen Untergangs erst mit Übergabe über. Bei Unternehmern erfolgt der Gefahrenübergang mit Übergabe an den Transportdienstleister.


8. Mängelhaftung

Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht gemäß § 4 dieser AGB.


Stand: 11. April 2025
Diese AGB gelten ausschließlich für den Versand innerhalb Deutschlands.